Die Konstanzer E-Jugend, die sich wie die weibliche D-Jugend nach Mühlheim an der Donau aufgemacht hatte, trat in den beiden Spielstaffeln der Vorrunde jeweils mit einer Mannschaft an und rockte das Turnier von Beginn an. Starke Gegner wie der TV Spaichingen, die HSG Baar, die HSG Fridingen-Mühlheim aber auch die Bezirksnachbarn der SG Rielasingen-Gottmadingen konnten in der Vorrunde besiegt werden. Einzig die Konstanzer Nachbarn der SG Allensbach-Dettingen fügten der HSG Konstanz eine unglückliche Niederlage zu und schickten damit die beiden HSG-Teams gegeneinander ins Halbfinale. Diese Partie hieß somit HSG Konstanz gegen HSG Konstanz und was die Jungs und Mädels dann auf den Platz legten war aller Ehren wert, denn beide Teams spielten dermaßen ausgeglichen und routiniert, dass man mit dem
...Autoren
Beim diesjährigen Bezirksjugendpokalturnier der männlichen D-Jugenden in Singen konnte das Team des Trainerduos Gebert/Pfister den zweiten Platz aus acht teilnehmenden Teams belegen. Im Auftaktspiel musste das gemischte D-Team der HSG Konstanz gleich eine klare 4:13-Niederlage gegen den späteren Turniersieger, den HSC Radolfzell, einstecken, ließ sich aber von diesem eher mäßigen Einstand nicht aus der Ruhe bringen. Im Spiel gegen den HSG Oberer Linzgau nahm vielmehr das HSG-Team dann das Heft in die Hand und erzielte mit 13:5 einen ähnlichen hohen Sieg. In Spiel drei in dieser Gruppe setzte sich das immer besser eingespielte Team aus Konstanz dann mit 19:6 nochmals deutlich gegen die SG Rielasingen/Gottmadingen 2 durch und belohnte sich damit mit dem Einzug ins Halbfinale. Dort traf man
...Ein einziges Tor fehlte den HSG-Mädchen im Spiel gegen den SV Allensbach zum Unentschieden. Wäre dies gelungen, wäre in Singen sogar der Turniersieg über das Torverhältnis möglich gewesen. Doch der Reihe nach: Die HSG-Spielerinnen und das Trainerduo Miltner/Hafner reisten entspannt nach Singen und konzentrierten sich mangels Kenntnis der Spielstärke der anderen Teams auf sich selbst und die geübten Spielzüge. Im Modus jeder-gegen-jeden trafen die D-Mädchen zuerst auf die HSG Oberer Linzgau und setzten auch gleich hochmotiviert zur Torejagd an. Über gutes Zusammenspiel und eine sehr wachsame Defensive konnten die HSG-Mädchen überzeugen und ließen dem Gegner kaum Chancen. Mit 16:5 war der Auftaktsieg perfekt. Im zweiten Spiel traf man dann auf die Mannschaft aus Allensbach und die Zuschauer konnten sich auf
...Die E-Jugend der HSG Konstanz brachte am Sonntag unbesiegt den Bezirksjugendpokal nach Hause. Das junge, teils aus der F-Jugend aufgerückte Team, das insgesamt von den gemachten Erfahrungen im Spielbetrieb der F-Jugend sehr profitierte, konnte mit ehrgeizigen und torhungrigen Youngsters anreisen und aus dem Stand den Pokalsieg feiern. Die Mannschaft, die mit Mädchen und Jungs in Pfullendorf antrat, startete, unter Anleitung der E-Jugendtrainer Andras Nyesö und Susanne Dreymann, selbstbewusst in das Turnier. Sowohl in der zweimal Drei-gegen-drei-Spielform der jeweils ersten Spielhälfte sowie im normalen Modus der jeweils zweiten Spielhälfte überzeugten die HSG-Spielerinnen und Spieler mit lauffreudigem Angriffsspiel und hartnäckiger Verteidigung. Im Auftaktspiel konnte die SG Allensbach-Dettingen mit 7:1 und 6:3 geschlagen werden, der Grundstein für die Jagd nach dem Pokal war
...Granollers Cup 2017 HSG Konstanz mit fünf Spielern in der südbadischen Auswahl vertreten Beim mit über 120 Mannschaften aus 16 Nationen besetzten Granollers Cup in der Nähe von Barcelona erlebten fünf HSG-Spieler mit dem südbadischen Auswahlteam des Jahrgangs 2001 eine handballerisch sehr spannende Woche sowie ein tolles Rahmenprogramm inklusive Sightseeing und Badestrand in Spanien. Neben Julian Rottmair und Benedikt Hafner, die beide im vierten Jahr für den SHV auflaufen, wurden aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle beim Jahrgang 2001 die beiden Konstanzer Nachwuchsspieler des Jahrgangs 2002 Constantin Eich und Elijah Fischer für das SHV-Team 2001 nachnomminiert. Luca Mastrocola vom Team des Jahrgangs 2002 wurde ebenfalls als einziger Linkshänder für den Jahrgang 2001 gemeldet. Gemeinsam mit den anderen Auswahlspielern des Südbadischen Handballverbandes formten
...Qualifikation zur Südbadenliga Dreimal Zweiter und damit für die Südbadenliga qualifiziert! Im dritten und letzten Turnier in Hofweier genügte dem A2-Team ein Sieg, um dieses Ticket zu lösen, denn die Mannschaft der SG Meißenheim/Nonnenweier hatte sein Team vorab zurückgezogen und so einen weiteren Platz in der Liga freigemacht. Das letzte und entscheidende Qualifikationsturnier wurde dann nur noch unter den verbliebenen drei Teams ausgetragen und ein Sieg genügte dem HSG-Team, um das begehrte Ziel zu erreichen. Die A2-Jugend der HSG Konstanz musste zu diesem letzten Turnier in völlig neuer Besetzung antreten, denn die B1-Jungs, die bis hierhin erheblich zum Weiterkommen beigetragen hatten, versuchten sich selbst in Pforzheim beim Lösen des BWOL-Tickets. Gleich im ersten Spiel gegen die SG Kenzingen-Herbolzheim gelang das, was
...Qualifikation zur Baden-Württemberg-Oberliga 2017-2018 Teil 3 Hängende Köpfe anstatt großem Jubel, die B1-Jungs der HSG Konstanz können BWOL-Ticket nicht lösen. Trainer Gabor Soos hatte die schwere Aufgabe, das junge B1-Team der HSG, das jeweils zur Hälfte aus Talenten der Jahrgänge 2001 und 2002, darunter einigen Neuzugängen, zusammengesetzt ist, in kürzester Zeit zu einer Einheit zu formen. Das Auftaktturnier in Bühl konnten die B1-Jungs bei vielversprechenden Auftritten mit drei Siegen in drei Spielen klar für sich entscheiden und so gingen sie entsprechend selbstbewusst in die zweite Runde nach Schutterwald. Doch das zweite Turnier stand schon unter keinen guten Vorzeichen, hatten sich doch beide Kreisläufer einen Magen-Darmvirus zugezogen und konnten nicht auflaufen. Dazu kam dann noch die unglückliche 18:19-Niederlage gegen Schutterwald,
...Qualifikation zur Südbadenliga Hopp oder Top? Die A2-Jugend der HSG Konstanz hatte am Wochenende die Chance zur direkten Qualifikation durch Erspielen des Turniersieges, aber auch kein Ausscheiden zu befürchten, wenn der letzte Platz belegt wurde. Eingeteilt in ein Dreierturnier in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle, standen zwei Spiele auf dem Programm. Leider konnte das Team von Gabor Soos das Heimrecht nicht zum eigenen Vorteil nutzen und musste sich den stärkeren Teams der JSG ZEGO und der HGW Hofweier geschlagen geben. Ende Juni steht nun nochmals ein Turnier auf dem Programm, die letzte Chance für das junge A2-Team, doch noch die Südbadenliga-Qualifikation zu schaffen. Voraussetzung für die Qualifikation bleibt grundsätzlich aber weiterhin, dass sich die A1-Jugend zunächst für die Jugendbundesliga qualifiziert. Spiel
...Qualifikation Baden-Württemberg-Oberliga Teil 2 Kein gutes Wochenende erlebten die B1-Jungs der HSG Konstanz beim zweiten Teil der Qualifikationsrunde in Schutterwald. Den ersten Rückschlag musste das Team bereits auf der Hinfahrt hinnehmen, als sich bei einem der beiden Kreisläufer ein Magen-Darmvirus meldete, den nächsten dann nachts in der Jugendherberge, wo es ausgerechnet den zweiten Kreisläufer mit selber Problematik erwischte. So musste die HSG-Mannschaft auf der Kreisläuferposition improvisieren, was im ersten Spiel gegen die SG Meißenheim-Nonnenweier recht abgezockt gelöst wurde. Ehrgeiz und Einsatz waren hoch und somit gelang der HSG der wichtige Auftaktsieg mit 18:11, die Duftmarke war gesetzt. Spiel zwei gegen die Heimmannschaft TuS Schutterwald war allerdings zum Vergessen und verbaute dem Team die direkte Qualifikation. Zunächst vergab die HSG
...Qualifikation Südbadenliga B-Jugend Die B2-Jugend der HSG Konstanz sicherte sich im Schnelldurchlauf das erhoffte Südbadenliga-Ticket und muss nun gespannt abwarten, ob sich das B1-Team für die Baden-Württemberg-Oberliga qualifiziert, um diesen stark erkämpften Platz auch einnehmen zu können. Nach einem souveränen Turniersieg auf Bezirksebene in Steißlingen empfing die B2-Jugend der HSG Konstanz am Wochenende mit Heimrecht in der Konstanzer Schänzle-Sporthalle die Gäste des TV Ehingen und der HSG Freiburg zur ersten Runde auf Verbandsebene. Nach der Absage der Mannschaft aus Ringsheim musste man sich nun nur auf zwei wichtige Spiele einstellen und konnte sich mit zwei Siegen die direkte Qualifikation erarbeiten. Wohl etwas zu siegesgewiss starteten die HSG-Jungs in das Match gegen den TV Ehingen, den man beim letzten
...