Offener Brief von HSG-Präsident Otto Eblen Liebe HSG-Freunde, die Saison der 2. Handball-Bundesliga 19/20 wurde am 21. April 2020 auf Grund der Coronakrise durch eine Mehrheitsabstimmung der 36 Bundesligavereine beendet. Die einzig sinnvolle Entscheidung! Nachdem am 16. März alle Konstanzer Sportstätten geschlossen wurden und gemäß Entscheidung der Landesregierung bis zum 31. August 2020 keine Großveranstaltungen mit Zuschauern erlaubt sind, stehen wir vor einer ungewissen Zukunft. Wir haben allen Grund, uns Sorgen zu machen und stehen vor einem Berg von Herausforderungen. Die Freude und der Stolz über den Zweitliga-Klassenerhalt und den Erhalt der Lizenz für die Saison 2020/21 verschwindet im Nebel der Unsicherheit. Gänzlich geht der sensationelle Erfolg unserer U23 unter, die den Aufstieg in die 3. Bundesliga geschafft
...Autoren
Oster-Aktion: Wir teilen alles mit Euch! Deshalb gibt's jetzt 50 Prozent Rabatt auf unseren einzigartigen Kalender und Grüße unseres Kapitäns Tom Wolf aus der Heimat. Holt Euch jetzt ein Stück HSG nach Hause, macht Euren Lieben eine Freude und unterstützt uns, denn nie war Euer Rückhalt wichtiger als jetzt. 📅 Kalender jetzt nur je 9 statt 18 Euro 🚴♂️ Kostenlose Fahrradkurier-Lieferung innerhalb Konstanz inklusive 📲 Bestellung über presse@hsgkonstanz.de oder alle unsere Kanäle per Direktnachricht
Schritt für Schritt kommt etwas Klarheit in die von großer Planungsunsicherheit geprägten Situation für die Clubs der 1. und 2. Handball-Bundesliga. Die HBL hat nun entschieden, die bislang bis 19. April geltende Ausssetzung des Spielbetreibs bis mindestens 16. Mai zu verlängern. Klar ist nun auch, dass die Saison 2019/20 nach rechtlicher Prüfung spätestens am 30. Juni beendet sein muss. Kann im Mai und Juni die Saison nicht zu Ende gespielt werden und die Spielzeit müsste abgebrochen werden, wird es, so die HBL, keine sportlichen Absteiger geben. Über mögliche Aufsteiger für diesen Fall soll noch beraten werden. Zweitliga-Schlusslicht HSG Krefeld steht indes schon als Absteiger fest, da sie den Lizenzantrag nicht fristgerecht eingereicht hatte. Mehr zur Lizenzvergabe >>. Die Erklärtung der
...Die Planungsunsicherheit ist derzeit ein weiteres großes Problem für alle Vereine der 2. Handball-Bundesliga. Eines hat die HSG Konstanz jetzt aber schon sicher: Die Lizenz für eine mögiche weitere Spielzeit in der "stärksten zweiten Liga der Welt". Heute Nachmittag gab die HBL bekannt, dass alle Clubs der 1. und 2. Bundesliga die Lizenz für die Saison 2020/21 erhalten haben – mit Ausnahme der HSG Krefeld, die keinen Lizenzantrag eingereicht hatte. Bislang ist der Spielbetrieb bis 19. April zunächst ausgesetzt. In den nächsten Tagen wird eine Entscheidung der HBL über das weitere Vorgehen erfolgen. Die Erklärung der HBL im Wortlaut: Die Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e.V. hat heute entschieden, dass alle Vereine in der 1. und 2. Handball-Bundesliga die Lizenz für
...Landesliga: HSG Konstanz III - TV St. Georgen 20:29 (12:11) Die HSG Konstanz III brach nach 40 super Minuten daheim gegen den Tabellenzweiten aus St. Georgen ein und musste sich mit einer deutlich zu hohen 20:29-Niederlage abspeisen lassen. Die Gelb-Blauen starteten mit einer tollen Abwehr ins Spiel, fanden jedoch im Angriff kein wirklich gutes Mittel, gegen die eingespielte 3:2:1-Abwehr der St. Georgener, sodass es nach 20 Minuten erst 6:6 stand. Kevin Ledig im HSG-Tor hielt, was irgendwie möglich war, und somit gingen die Hausherren mit einer 12:11-Führung in die Halbzeit. In den ersten sechs Minuten der zweiten Hälfte erarbeiteten sich die Konstanzer jedoch keine wirklich guten Torchancen mehr, was weitere Unsicherheit ins Spiel brachte und beim Stand von 14:16 in der
...
Nach einem Jahr Pause ist die außergewöhnliche Sport-Kultur-Show Konstanzer Welten 2020 wieder am Start. Bereits am 4. April bietet das Team um Tobias Bücklein, Ilona Kaiser-Schroff, a2r:media und die HSG Konstanz großartige Unterhaltung für die ganze Familie. Der Vorverkauf ist bereits gestartet, Infos und Tickets gibt es unter www.konstanzer-welten.de. Am Samstag, 4. April wird die Schänzle-Sporthalle ab 18 Uhr zu einer professionell ausgestatteten Bühne, auf der fast 200 Mitwirkende aus verschiedenen Altersgruppen zeigen, was die Kultur- und Sportlandschaft der Stadt und der Region zu bieten hat. Vom Kindergartenkind bis zu den Großeltern findet garantiert jeder seinen persönlichen Favoriten. Nach einem Jahr Pause und durch die Unterstützung der Stadt und zahlreicher Sponsoren können wieder Tänzer und Musiker, Sportler und Künstler
...Landesliga: HSG Konstanz III – TV St. Georgen (Samstag, 18 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Die HSG Konstanz III kommt aus einer herben Derbyniederlage bei der Südbadenligareserve des TuS Steißlingen. Im Spiel gegen den Bezirkskonkurrenten blieb man so ziemlich alles schuldig, was man zwei Wochen zuvor gegen die SG Schenkenzell/Schiltach vor heimischer Kulisse noch auf die Platte gebracht und insbesondere was man sich vorgenommen hatte. Folgerichtig setzte es eine auch in dieser Höhe verdiente 22:32-Niederlage. Es gilt also wie so oft in dieser Saison “Mund abwischen“ und auf in das nächste Duell. Und das wird nun wirklich keine leichte Aufgabe für die Jungs von Trainer Daniel Behrendt. Mit dem TV St. Georgen gastiert der aktuelle Tabellenzweite der Landesliga Süd am Samstag in
...Bezirksklasse: HSG Konstanz IV - HSC Radolfzell 34:28 (17:13) Nach der Fasnachtsunterbrechung empfing die Vierte die erste Männerdelegation des Handballclubs aus Radolfzell. Nachdem das Hinspiel nach einer bescheidenen zweiten Halbzeit mit einem Tor verloren ging, war die HSG gewillt, es diesmal über 60 Minuten besser zu machen. Das Spiel stand auch im Zeichen des Abschieds von Friedrich Schriefers, welcher dem Bodensee den Rücken kehrt und in seine Stuttgarter Heimat zurückzieht. Im Spiel präsentierte er sich gewohnt treffsicher und überwand den Gästetorhüter insgesamt 13 Mal. Die Gastgeber fanden recht ordentlich in das Spiel, standen solide in der Abwehr und konnten sich während der gesamten Spieldauer auf ihren Schlussmann Carsten Voormann verlassen. Im Angriff wurde wenig zusammengespielt, da auch wenig gespielt
...Landesliga: TuS Steißlingen II – HSG Konstanz III 32:22 (16:11) Nur drei Punkte und einen Platz trennten Steißlingen und die HSG Konstanz III vor dem Derby. Dementsprechend groß war die Motivation vor dem Spiel, die Punkte nach Konstanz mitzunehmen, den Abstand nach vorne zu verkürzen und vor allem den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Leider war die Motivation nur vor dem Spiel so groß und so startete die HSG direkt mit einer schwachen Deckung, in welcher zu wenig kommuniziert wurde und sich das Fehlen von Abwehrchef Dominik Hensel bemerkbar machte. Zudem scheiterte man im Angriff immer wieder an Steißlingens Torhüter, sodass es zur 21. Minute bereits 12:6 stand. Anschließend wechselte Trainer Daniel Behrendt, woraufhin der Abstand kurzfristig auf
...Bezirksklasse: HSG Konstanz – TuS Steißlingen III 32:10 (16:2) Nach sechswöchiger Spielpause stand für die HSG-Damen am Samstag endlich das erste Heimspiel des Jahres gegen den TuS Steißlingen III auf dem Programm. Mit einem 32:10 ging man als klarer Sieger von der Platte. Aufgrund von Semesterferien und Prüfungen konnte man für die Partie gegen Steißlingen leider nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen und ging mit lediglich zehn Spielerinnen in die wichtige Partie gegen den Tabellennachbarn. Doch auch die Gegner reisten mit kleinem Kader und sogar ohne Trainier nach Konstanz und so witterte man die Chance, doch den eigenen Tempohandball durchbringen zu können. Und dies gelang den HSG-Mädels von Anpfiff an. Schon nach zwei gespielten Minuten waren die Hausherrinnen mit
...