2. Handball-Bundesliga: TuS Ferndorf – HSG Konstanz (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Stählerwiese Kreuztal) Nur durch einen Punkt sind die beiden Tabellennachbarn TuS Ferndorf und HSG Konstanz getrennt. Am Samstag treffen sie im direkten Duell aufeinander. Für beide Mannschaften geht es somit um den ersehnten großen Schritt in Richtung Mittelfeld der 2. Bundesliga – und auch darum, sich für gute Leistungen in den letzten Wochen endlich einmal zu belohnen. Erstaunliche Parallelen tun sich bei Betrachtung der letzten Ergebnisse und Vorstellungen beider Clubs auf. In Dresden hatte Ferndorf zuletzt mit einem Tor verloren, ebenso in Gummersbach, gegen Hüttenberg mit zwei. Gegen Hamm hingegen konnte ein Punktgewinn gefeiert werden. Genau das war auch der HSG gelungen. Zuletzt jedoch gab es die bereits...
News
2. Handball-Bundesliga: TuS Ferndorf – HSG Konstanz (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Stählerwiese Kreuztal) Nur durch einen Punkt sind die beiden Tabellennachbarn TuS Ferndorf und HSG Konstanz getrennt. Am Samstag treffen sie im direkten Duell aufeinander. Für beide Mannschaften geht es somit um den ersehnten großen Schritt in Richtung Mittelfeld der 2. Bundesliga – und auch darum, sich für gute Leistungen in den letzten Wochen endlich einmal zu belohnen. Erstaunliche Parallelen tun sich bei Betrachtung der letzten Ergebnisse und Vorstellungen beider Clubs auf. In Dresden hatte Ferndorf zuletzt mit einem Tor verloren, ebenso in Gummersbach, gegen Hüttenberg mit zwei. Gegen Hamm hingegen konnte ein Punktgewinn gefeiert werden. Genau das war auch der HSG gelungen. Zuletzt jedoch gab es die bereits...

Fans haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich ihr ganz persönliches Handball-Erlebnis zu ersteigern und damit gleichzeitig Gutes zu tun. Die traditionell in der Vorweihnachtszeit stattfindende Versteigerung von HANDBALL HILFT! zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe startete am 28. November. Auch Zweiligist HSG Konstanz hat ein Erlebnis-Paket geschnürt, das es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. Die Handball-Auktion steht im Zeitraum vom 28. November bis zum zweiten Advent am 8. Dezember zur Versteigerung zur Verfügung. Das HSG-Paket: Zusammen mit vier Begleitpersonen besuchen Sie ein Heimspiel in der Saison 2019/20 und lassen sich im VIP-Bereich mit exklusiven Speisen und Getränken verwöhnen. Auf Wunsch treffen Sie nach der aufregenden Partie, die Sie von den besten Plätzen in der „Schänzle-Hölle“ verfolgt haben, noch einen...
Auch gegen den Tabellenzweiten HSC 2000 Coburg war die HSG Konstanz ganz dicht am doppelten Punktgewinn, konnte sich jedoch nicht für eine tolle Leistung erneut nicht belohnen (25:28). Mit Tim Jud, Joschua Braun und Fabian Wiederstein fehlten der HSG drei zentrale Anker. Kreisläufer Michel Stotz (20) kompensierte mit fünf Treffern in fünf Versuchen in der Offensive das Fehlen von Fabian Wiederstein. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas spricht einer der Youngster über seinen tollen Tag, die nächste bittere Lehrstunde und die Wochen der Wahrheit vor Weihnachten. Ein Déjà-vu heute, oder? Es passiert uns viel zu häufig, dass wir Punkte holen können und es einfach nicht machen. Da müssen wir jetzt endlich einmal daraus lernen und es am Schluss disziplinierter...
2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – HSC 2000 Coburg 25:28 (14:13) Es war fast alles wie schon so oft zuvor in dieser Saison: Die HSG Konstanz spielte gut, führte lange, hatte den Tabellenzweiten Coburg bis kurz vor Schluss am Rande der Niederlage. Am Ende nahmen die Gäste dennoch die Punkte mit (25:28). Für Konstanz blieb bereits zum sechsten Mal in dieser Saison nach einer äußert knappen, etwas unglücklichen Niederlage nur das Lob des Gegners – und minutenlange Standing Ovations der mehr als 1400 frenetischen HSG-Fans, trotz der bitteren Niederlage. Schallplatten auflegen ist eine Philosophie, Vinyl hören und sammeln eine Leidenschaft. Und das „Schwarze Gold“ ist, trotz Streaming und Digitalformaten, aktuell wieder ziemlich angesagt. Zwar braucht das Material viel Pflege, doch...

2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – HSC 2000 Coburg (Samstag, 20 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Vor einem besonderen, oder um es mit den Worten von Konstantin Poltrum zu sagen, „speziellen Spiel“ steht die HSG Konstanz am Samstag, 20 Uhr, in der heimischen „Schänzle-Hölle“. Natürlich weil mit Coburg ein echtes Topteam, Ex-Erstligist und aktueller Tabellenzweiter, zu Gast sein wird. Ganz besonders groß ist aber die Freude auf das Wiedersehen mit dem ehemaligen HSG-Schlussmann. 2018 war der nach drei Jahren am Bodensee nach Oberfranken gewechselt. Und könnte seinem neuen Club nun einige Tipps für die Vorbereitung mit an die Hand geben. Auf Konstanzer Seite hätte man so gerne die zweiwöchige Vorbereitung auf das Aufeinandertreffen zunächst zur Regeneration und dann intensiven, gezielten Vorbereitung genutzt. Doch...
Drei Jahre stand Konstantin Poltrum (25) von 2015 bis 2018 bei der HSG Konstanz unter Vertrag und reifte in dieser Zeit nicht nur zu einem absoluten Leistungsträger der HSG, sondern auch einem Zweitliga-Toptorwart. Nun kehrt der 1,95 Meter große ehemalige Jugend- und Junioren-Nationaltorhüter mit dem Tabellenzweiten HSC 2000 Coburg am Samstag, 20 Uhr, an seine alte Wirkungsstätte am Schänzle zurück. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas spricht der gebürtige Friedberger (Hessen) über die Ziele in Oberfranken, die Rückkehr in die Schänzle-Hölle und 60 Minuten hinten anstehende Freundschaft. 18:6 Punkte, Aufstiegsplatz, in den letzten sieben Spielen sechs Siege: Der HSC Coburg kommt langsam ins Rollen. Seid Ihr zufrieden, Konsti? Mit der Heimbilanz von 14:0 Punkten sind wir sehr, sehr zufrieden....

Joschua Braun ist hart im Nehmen. Bereits Anfang Oktober gegen Aue verletzte er sich am Daumen, aufhalten ließ er sich davon jedoch nicht. Als im harten Match gegen Emsdetten allerdings die Nase gebrochen wurde und eine weitere Bänderverletzung an der Hand hinzukam, war Schluss. Die Nase musste operiert, die Hand ruhiggestellt werden. Damit ist das Jahr 2019 für den zuvor richtig gut in der 2. Bundesliga angekommenen Linkshänder gelaufen. Die Folgen sind zwar noch leicht zu sehen, spürbar sind sie aber noch sehr. In der ersten Zeit nach dem Duell, das auch noch knapp und unglücklich mit 29:30 durch einen umstrittenen Siebenmeter nach Schlusspfiff entschieden wurde, war Braun heftig gezeichnet. „Nein“, sagt er dem Verfasser dieser Zeilen mit einem Lächeln,...
Mit acht Paraden, darunter ein Siebenmeter, und über 38 Prozent gehaltenen Würfen auf sein Tor avancierte Maximilian Wolf gerad ein der Schlussphase zum Matchwinner beim wichtigen 31:28-Heimsieg der HSG Konstanz gegen Bayer Dormagen. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas spricht der Torhüter über seinen großen Einfluss, einen „dreckigen Sieg“ und die Rolle der frenetischen Fans. Zur Halbzeit eingewechselt, sind später die freien Gegenstöße auf dich zugerollt. Wie kam es, dass du vor allem am Ende fast alles weggefischt hast? Wir können zufrieden sein, weil wir gewonnen haben. Das ist das Wichtigste und das, was zählt. Die erste Halbzeit war schwer, weil wir vorne viele technische Fehler machen. Dadurch bekommen wir zu viele einfache Tore. Die zweite Hälfte war dann...
2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – TSV Bayer Dormagen 31:28 (16:15) Mit unbändigem Willen und großem Einsatz hat die HSG Konstanz das Duell mit dem TSV Bayer Dormagen vor knapp 1200 frenetischen Fans im Hexenkessel Schänzle-Hölle verdient mit 31:28 (16:15) für sich entschieden. Zwischen Platz acht und 17, den die HSG derzeit immer noch belegt, liegen jetzt nur noch zwei Punkte. Eigentlich war der Ball tot. Das Zeitspiel von den Schiedsrichtern bereits angedroht. Konstanz in Unterzahl. Paul Kaletsch versuchte es im letzten Pass mit einem Anspiel auf Fabian Schlaich. Der Linksaußen musste werfen, allerdings aus ganz schwierigem Winkel. Doch der packte den Trickwurf aus und bugsierte den Ball mit einem gefühlvollen Aufsetzer per Dreher am Keeper vorbei ins lange Eck....

Andre Melchert hatte die guten Nachrichten bereits angekündigt. Vor dem wichtigen Heimspiel am Samstag, 20 Uhr, gegen den TSV Bayer Dormagen kann der Sportchef der HSG Konstanz ersten Vollzug melden. Samuel Wendel, hochveranlagter Linksaußen, hat seinen Vertrag wie schon Tom Wolf, Felix Krüger und Joschua Braun ligaunabhängig um zwei weitere Jahre bis 30. Juni 2022 verlängert. Der österreichische B-Nationalspieler, der insbesondere im letzten halben Jahr eine tolle Entwicklung durchlaufen hat, zählt mit seiner Dynamik, Sprungkraft und frechen, spektakulären Art das Handballspiel zu interpretieren, zu den Publikumslieblingen in der „Schänzle-Hölle“. Für den jungen, fröhlichen Mann aus Vorarlberg, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen trägt, gab es zuletzt einiges zu feiern. Erster Auswärtspunkt der Saison in Lübbecke und im Mannschaftsbus...