Das komplette Spiel plus Meisterfeier und Ehrungen! Über 1700 frenetische Fans, bombastische Hexenkessel-Atmosphäre in der Schänzle-Hölle, gelb-blaue Choreo auf den vollbesetzten Rängen und zugleich das finale Spiel in einer Saison, die mit dem Süddeutschen Meistertitel und dem Aufstieg in die 2. Bndesliga endete. Ein unvergesslicher Abend in der HSG-Historie nach einer der erfolgreichsten Spielzeiten überhaupt. Wir haben noch einmal diesen historischen Moment. Ungekürzt mit Choreo, Einlauf, Spiel, Unterhaltungsprogramm mit "Den Jungs vom Bodensee" und der anschließenden Ehrung und der Riesenparty: Hier am Freitag ab 20 Uhr noch einmal in voller Länge als Re-live. Zum Re-live: >> Spielbericht Statistik: 3. Liga:HSG Konstanz – Rhein-Neckar Löwen II 27:27 (13:13) HSG Konstanz: Konstantin Poltrum, Stefan Hanemann (Tor); Fabian Schlaich (5), Marius Oßwald, Mathias Riedel (5), Kai Mittendorf (1), Simon Flockerzie (2),
...News
Die Handall-Saison 2019/20 ist vorzeitig Geschichte – und hat, trotz der Existenz bedrohenden Lage durch den vorzeitigen Saisonabbruch in allen Ligen, für die HSG Konstanz dennoch zwei überaus positive Nachrichten parat: Die erste Mannschaft bleibt in der 2. Bundesliga und geht damit im Spieljahr 2020/21 in ihre siebte Spielzeit in der 2. Bundesliga, die U23 darf den zweiten Aufstieg in den letzten drei Jahren bejubeln und tritt künftig in der 3. Liga an. Noch unklar ist hingegen die Wertung in der A-Jugend-Bundesliga. Bereits am Dienstagabend hielten es Spieler und Trainer der U23 nicht mehr aus. Nervös, ungeduldig verfolgten sie die Entscheidungen über den Saisonabbruch in den höchsten drei Ligen. Von Liga vier abwärts war die Saison schon längst abgebrochen worden.
...Schwierige Zeiten stehen den Handball-Clubs bevor. Bis mindestens 31. August sind Großveranstaltungen weiterhin verboten. Vor diesem Hintergrund haben sich die Vereine der 1. und 2. Bundesliga dazu entschieden, die Saison 2019/20 mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Gewertet wird die Saison nach dem aktuellen Stand der Tabelle, bei einer unterschiedlichen Anzahl von absolvierten Spielen führt die sogenannte Quotientenregel mit Hochrechnung des Punkteschnitts zu einer eindeutigen Abschlussplatzierung. Sportliche Absteiger gibt es nicht, dafür mit dem HSC 2000 Coburg und TUSEM Essen zwei Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Durch vier Aufsteiger aus den 3. Ligen wird die zweite Liga in der nächsten Spielzeit 19 statt wie bisher 18 Teams umfassen. Die HSG Konstanz hatte bereits am Freitag abgestimmt und sich klar für den Abbruch
...Schritt für Schritt kommt etwas Klarheit in die von großer Planungsunsicherheit geprägten Situation für die Clubs der 1. und 2. Handball-Bundesliga. Die HBL hat nun entschieden, die bislang bis 19. April geltende Ausssetzung des Spielbetreibs bis mindestens 16. Mai zu verlängern. Klar ist nun auch, dass die Saison 2019/20 nach rechtlicher Prüfung spätestens am 30. Juni beendet sein muss. Kann im Mai und Juni die Saison nicht zu Ende gespielt werden und die Spielzeit müsste abgebrochen werden, wird es, so die HBL, keine sportlichen Absteiger geben. Über mögliche Aufsteiger für diesen Fall soll noch beraten werden. Zweitliga-Schlusslicht HSG Krefeld steht indes schon als Absteiger fest, da sie den Lizenzantrag nicht fristgerecht eingereicht hatte. Mehr zur Lizenzvergabe >>. Die Erklärtung der
...Oberliga Baden-Württemberg: TSV Neuhausen/Filder – HSG Konstanz U23 (Sonntag, 17 Uhr, Egelsee-Sporthalle) Erfolgsverwöhnt sind sie, aber gleichermaßen heiß auf weitere Siege. Nach der kurzen Spielpause über die Feiertage startet die U23 der HSG Konstanz am Sonntag direkt mit einem Kracher in die Rückrunde: Im Duell Zweiter gegen Dritter geht es in Neuhausen/Filder um den zweiten Aufstiegsplatz zur 3. Liga. Die sportliche Führung hat sich dabei schon früh klar positioniert: Sollte die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga verbleiben, könnte die U23 beim Erreichen einer der ersten beiden Plätze in der Oberliga in die 3. Liga aufsteigen. Dieses Recht würde man dann auch in Anspruch nehmen. Sportchef Andre Melchert würde seinen Talenten dann nicht die Möglichkeit nehmen, sich in der
...
Am Samstag, 19.30 Uhr, startet die HSG Konstanz nach dem direkten Wiederaufstieg mit einem Auswärtsspiel beim Ex-Erstligisten TV Hüttenberg in die neue Saison der 2. Handball-Bundesliga. Ganz besonders groß ist die Vorfreude bei Fabian Maier-Hasselmann. Der mit 28 Jahren erfahrenste Spieler im Kader kehrte erst vor wenigen Wochen nach siebenmonatiger Verletzungspause zurück und konnte sich auf Anhieb wieder gut einfügen. Der Rechtsaußen kam 2015 vom TSV Friedberg an den Bodensee und studiert an der mit der HSG kooperierenden HTWG Konstanz (Fachhochschule) Automobilinformationstechnik. Der 1,82 Meter große gebürtige Münchener hatte sich Ende November des vergangenen Jahres alle Außenbänder im rechten Sprunggelenk sowie ein Syndesmoseband gerissen und einen Teil des Schienbeinfortsatzes gebrochen. Bis zu diesem Zeitpunkt war er mit 40 Treffern drittbester
...

Trotz harter Trainingsarbeit: Die Vorfreude auf die 2. Handball-Bundesliga ist riesengroß bei der HSG Konstanz. Ganz besonders auch bei Matthias Hild. Der zwei Meter große Linkshänder kam in Februar mitten während der vergangenen Saison vom TuS Fürstenfeldbruck zur HSG und feierte anschließend innerhalb kürzester Zeit den Süddeutschen Meistertitel und über die Relegation den Aufstieg in die „stärkste zweite Liga der Welt.“ Hild ist mit erst 20 Jahren einer der jüngsten im Kader der HSG Konstanz. Der gebürtig aus Kempten stammende Allgäuer studiert am Bodensee Campus in Konstanz Sport- und Eventmanagement und wurde auf der rechten Seite schnell zu einer wertvollen Verstärkung. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas spricht der Linkshänder über eine turbulente Schlussphase der letzten Saison mit Aufstiegskampf statt
...Nach der Süddeutschen Meisterschaft konnte sich die HSG Konstanz in der Aufstiegsrelegation gegen den HC Empor Rostock durchsetzen. Damit gelang der direkte Wiederaufstieg in die nun auf 18 Mannschaften verkleinerte 2. Handball-Bundesliga. Im Gespräch mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas verrät Cheftrainer Daniel Eblen, der sich gerade an der Adria in Italien erholt, wie er mit einem Trick sämtlichen Bierduschen entgehen konnte und blickt auf eine höchst intensive Spielzeit und die Entwicklung nach schwierigem Start und erfolgreichem Ende zurück. Zudem erklärt der HSG-Coach, warum er sich zur Freude „heimlich in den Keller zurückzieht“ und große Lust auf viele Ex-Erstligisten im Bundesliga-Unterhaus hat. Daniel Eblen (44) ist seit 2004 Cheftrainer der HSG Konstanz, bei der der A-Lizenzinhaber alle Mannschaften von der Jugend
...Aufstiegsrelegation zur 2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – HC Empor Rostock 33:29 (15:9) Am Ende war nur noch grenzenloser Jubel, Leere, Erleichterung – oder alles zusammen. Mit einem 33:29 (15:9)-Sieg im finalen Relegationsspiel gegen den HC Empor Rostock ist der HSG Konstanz der direkte Wiederaufstieg in die 2. Handball-Bundesliga geglückt. Vor überaus stimmungsvoller Kulisse im mit knapp 1 700 frenetischen Fans gefüllten Hexenkessel Schänzle-Hölle, der sich schon vor dem Anpfiff wieder in ein gelb-baues Fahnenmeer verwandelt hatte, hatte die HSG nach dem 31:31 im Hinspiel an der Ostsee bereits frühzeitig mit einer ganz starken Vorstellung und zwischenzeitlicher Zwölf-Tore-Führung die Rückkehr in die Top 36 Deutschlands perfekt gemacht. So fiel die Anspannung bereits frühzeitig ab, wurde das Ziel schon in der
...



Aufstiegsrelegation zur 2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – HC Empor Rostock (Samstag, 20 Uhr, Schänzle-Sporthalle) Finale in Konstanz! Nur noch zwei Drittliga-Teams in Deutschland sind im Spielbetrieb, aber für diese beiden geht es um alles. Im wirklich allerletzten Saisonspiel am Samstag, 20 Uhr, im „Hexenkessel Schänzle-Hölle“ machen die HSG Konstanz und der HC Empor Rostock am Tag der Entscheidung den dritten und letzten Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga unter sich aus. Tickets gibt es noch online unter www.hsgkonstanz.de/tickets und an der ab 17 Uhr geöffneten Abendkasse. 60 Minuten bleiben bis zur letzten Entscheidung. Eine Stunde, der nach ihrer Herkunft aus dem Althochdeutschen von „stunta“ unter anderem die Bedeutung „kurzer Zeitraum“ zugeschrieben wird, entscheidet über die Arbeit eines ganzen Jahres. Die
...