Fünf aus sieben: Rechtsaußen Fabian Maier-Hasselmann überzeugte mit starken Nerven im wichtigen Gipfeltreffen. Es war ein denkwürdiges Gipfeltreffen, das Aufeinandertreffen der Zweitplatzierten SG Leutershausen und Spitzenreiter HSG Konstanz. Eines, das beiden Vereinen noch länger in Erinnerung bleiben wird. Spannend, emotional und hochdramatisch – und trotz der großen Bedeutung angesichts der Tabellenkonstellation und des Meisterschafts-Matchballs der Gäste aus Konstanz ein hochklassiges. Ein Handball-Fest, wie beide Parteien nach dem Schlusspfiff beim Stand von 28:28 (15:14) urteilten. Dazu mit dem einzig richtigen Endresultat, wie Matthias Stocker befand: „Das Remis fühlt sich gut an. Ich habe schon viele Schlachten geschlagen, aber ein gerechteres Unentschieden habe ich noch nicht miterlebt.“ Und eines, in dem richtig Feuer drin war. Dafür sorgte nicht nur der Endspiel-Charakter
...News
Heimspiel in Leutershausen: Schon lange vor Anpfiff verbeiteten 150 fanatische Konstanzer Schlachtenbummler Gänsehaut-Atmosphäre. Handball 3. Liga: SG Leutershausen – HSG Konstanz 28:28 (15:14) Dramatisches und tolles Spitzenspiel findet gerechtes Ende. 150 HSG-Fans sorgen für Gänsehaut- und Heimspiel-Atmosphäre. 28:28 (15:14) leuchtete es nach 60 Minuten, die Werbung für den Handball waren, von den Anzeigetafeln des nicht ausverkauften Hexenkessels Heinrich-Beck-Sporthalle in Leutershausen. Das Drittliga-Gipfeltreffen zwischen dem Tabellenzweiten und Spitzenreiter HSG Konstanz hatte sie alle begeistert, die 900 einheimischen und die 150 mitgereisten Konstanzer Zuschauer. Ein Spitzenspiel, das alles gehalten, was die prickelnde Ausgangssituation versprochen hatte – und eine insbesondere von den vielen fanatischen HSG-Anhängern verbreitete Gänsehaut-Atmosphäre über mehr als zwei Stunden bot. SGL-Trainer Marc Nagel lobte denn auch direkt nach
...
Kaum zu stoppen: Drei Tore gegen Flensburg, sechs gegen Konstanz, elf gegen Oppenweiler – Gregor Thomann ist mit 175 Treffern der beste Außen der 3. Liga. Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Der dritte Neuzugang ist dabei ein echter Hochkaräter. Vom HBW Balingen-Weilstetten wechselt Rechtsaußen Gregor Thomann an den Bodensee und erhält bei der HSG Konstanz zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2018. Thomann ist nach Kreisläufer Sebastian Bösing (21, TSG Haßloch) und Rückraumkanonier Felix Gäßler (21, SG Köndringen-Teningen) ein weiterer hochtalentierter junger Spieler, der jedoch bereits über einen großen Erfahrungsschatz verfügt. Beim 24-jährigen Gregor Thomann sind dies zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen aus der ersten Bundesliga, der stärksten Liga der Welt. Über 40 Mal
...Die neue Vereinsführung der HSG Konstanz von links nach rechts: Andre Melchert, Robert Martin, Dr. Frank Meisch, Otto Eblen, Martin Müller, Andreas Joas, Frank Kunde, Jürgen Glassner. Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz strebt mit neuer, junger Führungsmannschaft den Aufstieg in die eingleisige, sich über das ganze Bundesgebiet erstreckende 2. Bundesliga an. Mit der Wahl eines neuen Vorstandsteams wurden neben der Weichenstellung im finanziellen Bereich die Voraussetzungen für die Bewältigung der großen anstehenden Herausforderungen geschaffen. Indessen wurde auch der wirtschaftliche Teil des Lizenzantrages für das Bundesliga-Unterhaus fristgerecht bei der Handball-Bundesliga (HBL) eingereicht. Mit der neuen achtköpfigen Führungsmannschaft verfügt die HSG Konstanz über eine breite, junge und leistungsfähige organisatorische Struktur. Dem neuen, jeweils einstimmig gewählten Präsidium um Präsident Otto Eblen und den stellvertretenden Präsidenten
...HSG-Präsident Otto Eblen (li.) freut sich zusammen mit dem Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt beim Superball über den HSG-Heimsieg und das eindeutige Votum bei der Zuschauerabstimmung: Konstanz möchte in die 2. Bundesliga. Sportlich läuft es ausgezeichnet bei Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz. Mit 42:8 Punkten, der zweitbesten Ausbeute aller 64 Drittligisten Deutschlands, hat sich die HSG fünf Spieltage vor Saisonende einen Fünf-Punkte-Vorsprung auf den einzig verbliebenen Verfolger erarbeitet. Damit genügen dem jungen Eblen-Team drei Siege aus den letzten fünf Begegnungen für die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Finanziell sind die Weichen für das Bundesliga-Unterhaus bereits gestellt: neben deutlich erhöhten Sponsoring-Einnahmen durch bestehende und neue Partner erhält die HSG Konstanz bei einem Aufstieg in die Zweite Liga einen Sonderzuschuss der Stadt Konstanz in Höhe
...Eine Stadt, eine Leidenschaft, eine HSG!!! Atmosphäre, Einsatz, Leidenschaft, Spannung, Adrenalin, Emotion und Handball pur! Fast 1900 fanatische Fans, ein packender Fight gegen den Dritten Nußloch und am Ende ein 28:26-Sieg: Superball 2016 – ein MEGA-EVENT! Hier gibt's ein paar emotionale Highlights zur bombastischen Stimmung dazu! 37:7 Punkte hat das blutjunge Team der HSG Konstanz bereits auf dem Konto und ist mit sechs Zählern Vorsprung Drittliga-Spitzenreiter. Fast 950 Fans pro Spiel fiebern in dieser Saison in der "Schänzle-Hölle" mit. Nun geht der Titelkampf in die entscheidende, heiße Schlussphase. Jeder Punkt zählt, jeder Ausrutscher kann entscheidend sein. Jede Partie bietet Hochspannung und Dramatik auf dem Weg zum großen Ziel: Meisterschaft und Aufstieg in die bundesweite, eingleisige 2. Bundesliga!
...In sportlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf Erfolgskurs: HSG-Cheftrainer Daniel Eblen (li.) und Präsident Otto Eblen. Mit 35:7 Punkten, zuletzt einer Serie von 14 Partien ohne Niederlage und fünf Zählern Vorsprung auf den schärfsten Verfolger Leutershausen befindet sich Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz voll auf Kurs 2. Bundesliga. Die Konstanzer Fans haben zuletzt mit 1850 Besuchern beim letzten Heimspiel ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt und bei der Befragung nach dem Heimsieg in überwältigender Manier und mit minutenlangem tosendem Applaus für einen Aufstieg gestimmt. Im Hintergrund werden derweil schon seit Wochen mit Hochdruck die nötigen Voraussetzungen für die wirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen des Bundesliga-Unterhauses getroffen. Alles ist auf die Rückkehr in die nun eingleisige Zweite Liga nach dem dreijährigen Gastspiel von 2001 bis 2004
..."Das Tor meines Lebens": Matthias Stocker zum 24:23-Siegtreffer gegen Leutershausen mit einem direkten Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit durch den Block. Auf dem Bild ist der Jubel direkt danach zu sehen. Matthias Stocker, 28 Jahre alter BWL-Student an der mit der HSG Konstanz durch eine Kooperation zur Förderung des Spitzensports verbundenen Hochschule Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), ist mit derzeit 53 Treffern viertbester HSG-Torschütze. Der 1,78 Meter große gebürtige Spaichinger war schon in der Saison 2011/2012 in Konstanz unter Vertrag, kam aber damals aufgrund großen Verletzungspechs nur auf zwei Einsätze und drei Tore. Zuvor ging der quirlige Spielgestalter für die Bundesligareserve des HBW Balingen-Weilstetten auf Torejagd und lag mit 135 Treffern auf dem fünften Platz des Gesamt-Torschützenklassements der 3. Liga.
...Otto Eblen engagiert sich seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Funktionen wie der Jugendarbeit, als Trainer und im Management bei der HSG Konstanz. Seit 1991 ist der 68-Jährige Präsident der HSG. Otto Eblen hat zwei Söhne, zwei Töchter und vier Enkel, sein Sohn Daniel trainiert die erste Mannschaft, sein Sohn Tobias ist Talenttrainer der HSG Konstanz und Trainer der zweiten Mannschaft in der Oberliga. Im Gespräch mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas erläutert Otto Eblen die Ziele der HSG Konstanz, spricht über einen möglichen Aufstieg, was dazu benötigt wird und wagt einen Blick auf das absolute Drittliga-Topspiel zwischen Spitzenreiter HSG Konstanz und dem Tabellenzweiten SG Leutershausen am Samstag um 20 Uhr in der Schänzle-Sporthalle. Als weiteres Highlight erhält jeder Besucher
...