Seit über 50 Jahren wirkt Otto Eblen mit viel Herzblut, Schweiß und Tränen für sein Lebenswerk, für die HSG Konstanz. Ehrenamtlich. Oft von früh bis spät. Sei es als Jugendtrainer oder seit 1991 als Präsident des Handball-Zweitligisten. Zum 40-jährigen Jubiläum der HSG hat er seinen Club in die Blüte seiner Zeit geführt: 2. Bundesliga, 3. Liga und seit acht Jahren ununterbrochen A-Jugend-Bundesliga. Dazu ist die HSG in jeder Altersstufe der Jugend seit Jahren in der höchsten Liga vertreten und bereits zweimal von der Handball-Bundesliga mit dem Jugendzertifikat für exzellente Nachwuchsförderung ausgezeichnet worden. Der HSG-Macher könnte strahlen – wäre da nicht die Corona-Krise. Seit März befindet sich der Sport in einer Ausnahme-Situation, hat im Vergleich zu einer normalen Saison deutlich erhöhte
...News
Verlässliche Ferienbetreuung im Herbst Über 300 Kinder hat die HSG Konstanz in den Sommerferien betreut, nun sollen in Kalenderwoche 44 von 26. bis 30. Oktober jeweils von 7.30 bis 13 Uhr wieder viele Konstanzer Kinder gut betreut durch qualifizierte Trainer der HSG lachen, toben und ausprobieren können. Das nicht handballspezifische Programm richtet sich an Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Es enthält Inhalte aus der Psychomotorik und der offenen Sozialpädagogik. Mit Gerätelandschaften und Ballspielen wird ein kinderzentriertes Bewegungskonzept realisiert und mit der offenen Konzeption die Sporthalle in einen überdachten, betreuten Spielplatz verwandelt, in dem die Kinder sich selbst herausfordern und ausprobieren können. Weitere Informationen und Anmeldung unter >> www.hsgkonstanz.de/ferienprogramm/bewegungsferien
Kinderlachen, das Quietschen von Schuhen, das Geräusch von geprellten Bällen: Nach langer Pause kehrt wieder Leben in die Konstanzer Hallen zurück. Gerade rechtzeitig für die Bewegungsferien mit der HSG Konstanz. Sechs Wochen lang werden Bundesligaspieler und qualifizierte Übungsleiter der HSG die kompletten Sommerferien über von 3. August bis 11. September im Rahmen der Verlässlichen Ferienbetreuung der Stadt Konstanz Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren betreuen. Noch gibt es einige freie Plätze, vor allem in den Kalenderwochen 33, 34 und 35 für das nicht handballspezifische Programm. Schon über 250 Anmeldungen wurden bislang registriert. In der Pestalozzihalle herrschen dafür beste Bedingungen, um alle Hygieneauflagen zu erfüllen. Mit Gerätelandschaften und Ballspielen wird sich die Sporthalle in den Sommerferien in einen überdachten,
...Nach dem SportGarten, HandballSportGarten, den Bewegungsferien und Handball-Camps geht die HSG Konstanz in der Ferienbetreuung und der Jugendförderung neue Wege. Mit dem „MusikSportGarten“ bietet die HSG Kindern, die aus dem HandballSportGarten herauswachsen oder grundsätzlich mehr an Bewegung mit Musik ihre Freude haben, ein Alternativprogramm an. Außerdem gibt es ab sofort wieder Cheerleading beim Handball-Zweitligisten. Von 17. bis 28. August finden kostenlose Schnupperkurse statt. Es sind nur noch wenige Restplätze frei, die Anmeldung ist nur noch bis 29. Juli möglich. Miniballdiso und MusikSportGarten Sowohl die neue „Miniballdisco“ für 1- bis 3-Jährige und der „MusikSportGarten“ für 3- bis 6-Jährige bieten den Kindern in diesen Altersgruppen ein Bewegungsprogramm, das gleichermaßen ein bespaßendes und pädagogisches Mittel darstellt, um den Kindern die Freude an
...Lange mussten die Kinder auf den Kontakt zu Gleichaltrigen und Sport in der Gruppe verzichten. Umso größer ist die Vorfreude, dass auch das Entdecker-Handballcamp von 7. bis 11. September bei der HSG Konstanz sattfinden kann. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Im fünftägigen Entdeckercamp werden Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2013, Mädchen und Jungs, täglich von 8 bis 13 Uhr in der Paradieshalle von Bundesligaspielern und qualifizierten Trainern der HSG spielerisch und mit Spaß und Freude an den Handballsport herangeführt. Getränke, Snacks und Obst an den Trainingstagen sind inklusive. Darüber hinaus toben jede Woche rund 200 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im HandballSportGarten. Zudem haben sich bislang schon über 250 Kinder von sechs bis zwölf Jahren für
...Die Sommerferien stehen vor der Türe und die HSG Konstanz freut sich bereits auf das Handball-Sommercamp, ein Entdeckercamp und die Bewegungsferien mit der HSG im Rahmen der verlässlichen Ferienbetreuung. Ein paar Plätze sind aktuell noch frei. Von 29. Juli bis 2. August findet das fünftägige Sommercamp für Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2012 (F- und E-Jugend), Anfänger und Fortgeschrittene, Mädchen und Jungs, in der Paradieshalle statt. Im fünftägigen Handball-Camp geht es täglich von 8 bis 13 Uhr um Bewegung, Spaß und Spiele rund um den Ball unter Anleitung qualifizierter Trainer und Spieler der HSG-Bundesligateams. Im Rahmen der Verlässlichen Ferienbetreuung der Stadt Konstanz bietet die HSG zudem wieder mit Ausnahme von Kalenderwoche 34 in den kompletten Sommerferien von 29. Juli
...So langsam kehrt der Sommer in Deutschland ein und sorgt für gute Laune und fröhliche Gesichter. Gleiches kann man beim Ferienprogramm der HSG Konstanz beobachten: Glückliche Kinder, viel Gelächter, wildes, ausgelassenes Toben – und dabei gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für die Kleinsten. Damit möglichst viele Konstanzer Kinder auch im Jahr 2019 Spaß und Freude an der Bewegung entdecken, hat die HSG wieder ein umfangreiches Programm an Camps, Bewegungsferien und dem SportGarten zusammengestellt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Geleitet werden die Programme stets von Sportwissenschaftlern sowie qualifizierten Trainern und Spielern der HSG-Bundesligateams. Für die optimale motorische und soziale Förderung der Kinder verfolgt die HSG Konstanz ein durchgängiges Konzept. Angefangen von allgemeiner Bewegungsschulung und Ballkoordination im Sport-Garten für Kinder von drei bis sechs
...Bereits in den Oster- und den kompletten Sommerferien waren dem Spaß und der Kreativität von bis zu über 40 Kindern pro Woche keine Grenzen im Rahmen der Bewegungsferien mit der HSG Konstanz gesetzt. Auch in den Herbstferien in Kalenderwoche 44 von 29. Oktober bis 2. November werden unter der Leitung des Sportwissenschaftlers Kai Mittendorf qualifizierte Übungsleiter der HSG Kinder jeweils von 8 bis 13 Uhr betreuen und dabei Spaß an der Bewegung vermitteln. In Gerätelandschaften, beim Tischtennis, Völkerball oder aber auf der Slackline und vielen weiteren Möglichkeiten wird ein kunterbuntes Sportprogramm geboten. Das Ziel des Angebots mit Inhalten aus der Psychomotorik und der offenen Sozialpädagogik ist es, die Kreativität und die Freude an den verschiedensten Arten von Bewegung zu wecken
...
Fünf Wochen lang tobten in fast den kompletten Sommerferien pro Woche über 40 Kinder in den Bewegungsferien der HSG Konstanz unter der Leitung des Sportwissenschaftlers Kai Mittendorf durch die Petalozzi-Halle. In Gerätelandschaften, beim Tischtennis, Völkerball oder aber auf der Slackline wurde von 30. Juli und noch bis 7. September ein kunterbuntes Sportprogramm geboten, mit dem Ziel, die Kreativität und die Freude der Kinder an Bewegung zu wecken. „Das hat echt Spaß gemacht“, erklärt Mittendorf. „Es ist bemerkenswert, wie unterschiedlich die Wochen verlaufen und wie die Kinder sich beschäftigen.“ Manche Gruppen bekamen nicht genug vom Fussballspielen, andere wollten am liebsten Burgen aus den verschiedensten Sportgeräten bauen, wiederum andere wollten gerne ständig wechselnde Spiele mit den qualifizierten Übungsleitern der HSG Konstanz ausprobieren.
...Fünf Tage lang stand Bewegung, Spiel und Spaß am Handball im Rahmen des Sommercamps bei der HSG Konstanz im Vordergrund. Unter Anleitung qualifizierter Trainer und Spieler der HSG-Bundesligateams gingen Anfänger und Fortgeschrittene, Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2008 bis 2011 in der Wollmatinger Sporthalle täglich von 8 bis 13 Uhr auf Handball-Entdeckunstour. Im Gegensatz zu den mit Ausnahme von Kalenderwoche 34 über die kompletten Sommerferien stattfindenden Bewegungsferien mit der HSG standen hier handballspezifische Inhalte im Mittelpunkt. Das umfangreiche Ferienprogramm der HSG Konstanz wird indes nahtlos fortgesetzt: Von 3. bis 7. September findet in der Paradieshalle ein fünftägiges Trainingscamp mit täglichen Übungseinheiten von 8 bis 13 Uhr speziell für männliche und weibliche D-Jugendliche (Jahrgänge 2006 und 2007) unter Anleitung qualifizierter Trainer
...