Leon Grabenstein heißt ab Sommer der neue Torwart der HSG Konstanz. Kürzlich war er das erste Mal zu einem Rundgang durch die Schänzle-Hölle in Konstanz. Das Videoteam der HSG Konstanz war dabei und hat den Schlussmann von Erstligist GWD Minden begleitet. Dabei sprach Grabenstein über sein verrücktes Bundesligadebüt, seine Ziele, Torwart-Training bei Carsten Lichtlein und seine Kochkünste und stellt sich der Entweder-oder-Schnellfragerunde. >> Alles zum Transfer
News
Im Hinblick auf den neuen Zweitliga-Kader der HSG Konstanz für die kommende Saison sind in den letzten Wochen bereits etliche Personalentscheidungen getroffen worden, nun hat auch die in der 3. Liga antretende U23 der HSG ihren ersten Neuzugang. Einen mit Perspektive: Den 19-Jährigen Linkshänder Jo Knipp von den Rhein-Neckar Löwen. Der verfügt über Ehrgeiz und großes Potenzial. In dieser Saison kam er in der A-Jugend-Bundesligamannschaft des Dauerchampions Rhein-Neckar Löwen und in der Drittliga-Herrenmannschaft der Löwen zum Einsatz – wie etwa gleich am ersten Spieltag, als er gegen die U23 der HSG zwei Treffer erzielte. Debütiert hatte Knipp in der 3. Liga bereits mit 17 Jahren. Richtig auf sich aufmerksam gemacht hatte der rheinland-pfälzische Auswahlspieler bei DHB-Sichtungen und dem Deutschlandpokal. Seit
...
Immer mehr nimmt der neue, sehr junge Kader der HSG Konstanz für die kommende Saison Gestalt an. Auf einer ganz wichtigen Position konnte die HSG nun eine echte Verstärkung an Land ziehen. Torwart Leon Grabenstein, 21 Jahre jung, wechselt vom Erstligisten GWD Minden an den Bodensee und erhält wie schon Christos Erifopoulos (21, Frisch Auf Göppingen), Niklas Ingenpaß (21, TuSEM Essen) und Lukas Köder (24, SG Leutershausen) einen sowohl für die 2. Bundesliga als auch 3. Liga geltenden Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2023. Überragendes Bundesligadebüt „Nicht Wolff, nicht Heinevetter – die beste Quote gehaltener Bälle hat Leon Grabenstein“ titelten die Ruhr-Nachrichten Ende April 2019. Es sollte sich bis zum Ende der Saison nicht mehr ändern. In der Bilanz der
...
Am 26. Juni wird er ihn wohl ein letztes Mal zelebrieren, den Torero-Jubel. Sich ein letztes Mal in der Defensive in seinen Gegenspieler verbeißen und seine Mitspieler mit seinem Einsatz und seiner emotionalen Art mitreißen. Nach acht Jahren bei der HSG Konstanz, unzähligen großen Erfolgen und einigen bitteren Niederlagen wird Linksaußen Fabian Schlaich seine aktive Karriere beenden und die Handball-Schuhe gegen die Taktiktafel eintauschen. Der Übergang erfolgt nahtlos zum Co-Trainer von Daniel Eblen. Zweimal ist der inzwischen 29-Jährige mit der HSG in die 2. Bundesliga aufgestiegen, zweimal gelang ihm der Klassenerhalt. Im Juni soll Nummer drei folgen – am besten vor Fans. Denn nichts wäre schlimmer, als sich nach so vielen Jahren vor leerer Tribüne verabschieden zu müssen, so der
...
Auf Rechtsaußen bestand Handlungsbedarf bei der HSG Konstanz. Nun konnte Sportchef André Melchert die Lücke schließen. Ab der kommenden Saison wird Linkshänder Lukas Köder, 24, von der SG Leutershausen den rechten Flügel verstärken. Köder erhält zunächst einen ligaunabhängig geltenden Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2023 und ist nach Niklas Ingenpaß (21, TuSEM Essen) und Christos Erifopoulos (21, Frisch Auf Göppingen) der dritte Konstanzer Neuzugang. Was Lukas Köder kann, bekam die HSG als bereits feststehender Drittliga-Meister beim letzten Aufeinandertreffen Ende der Saison 2018/19 selbst zu spüren. Mit dem HC Oppenweiler/Backnang gastierte er im letzten Drittliga-Heimspiel der Gelb-Blauen vor dem Zweitliga-Aufstieg in der „Schänzle-Hölle“ und markierte sechs Treffer. Insgesamt brachte er es in jener Spielzeit auf 92 Tore und gehörte damit wie stets
...
Er ist jung, körperlich robust und sowohl abwehr- als auch offensivstark: Niklas Ingenpaß (21) vom Erstligisten TuSEM Essen soll ab der nächsten Saison zusammen mit Michel Stotz (22) als sehr junges Duo am Kreis der HSG Konstanz übernehmen. Der zweite Neuzugang nach Spielmacher Christos Erifopoulos (21, Frisch Auf Göppingen) erhält zunächst einen ligaunabhängigen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2023. Mit 1,90 Meter Körpergröße und 97 Kilogramm Kampfgewicht bringt er beste Voraussetzungen für eine Rolle im Innenblock und als „Kante am Kreis“ mit. Das sieht auch André Melchert so: „Er hat einen guten Körper und kann uns vorne wie hinten weiterhelfen, ist ein guter Abwehrspieler, aber auch im Angriff gefährlich. Ich habe mich schon seit Januar mit ihm beschäftigt, als abzusehen war,
...Christos Erifopoulos heißt ab Sommer der neue Spielmacher der HSG Konstanz. Kürzlich war er das erste Mal zu einem Rundgang durch die Schänzle-Hölle in Konstanz. Das Videoteam der HSG Konstanz war dabei und hat den aktuellen deutschen Junioren-Nationalspieler in die Kabine, auf die Tribüne und in den Fitnessraum begleitet. Dabei sprach Erifopoulos über seinen großen Traum von der U21-WM im Sommer in Ungarn und seine Ziele. "Es gab keinen anderen Weg als in der Familie Handballer zu werden", verrät das Talent, das per Doppelspielrecht erste Bundesliga-Erfahrungen bei Frisch Auf Göppingen gesammelt hat. "Handball ist meine Leidenschaft, Handball ist alles für mich", so der Drittliga-Torschützenkönig der letzten Saison. Zudem spricht er über die sein Lieblingsessen, "griechische Küche von Mami ist die beste",
...

Die HSG Konstanz kann ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Mittelmann Christos Erifopoulos, mit 189 Toren in nur 25 Spielen bundesweiter Drittliga-Torschützenkönig der letzten Saison über alle vier Staffeln der 3. Liga hinweg, aktueller deutscher Junioren-Nationalspieler und neunmal mit Frisch Auf Göppingen in der 1. Bundesliga aktiv. Das 21-jährige Toptalent erhält zunächst einen ligaunabhängig geltenden Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2023. Erste Worte Ball und Tor Handball ist das bestimmende Thema im Hause Erifopoulos. Der Vater spielte Handball, Bruder Panagiotis bei Bietigheim in der 1. Bundesliga und für die griechischen Auswahlmannschaften, der andere Bruder in Kirchzell. Der Jüngste heißt Christos und ist der mit der rasantesten Handball-Karriere. 2000 in Erlenbach am Main geboren, eiferte Christos schnell seinen großen
...
2. Handball-Bundesliga: HSG Konstanz – HC Elbflorenz Dresden (Freitag, 20 Uhr, Schänzle-Sporthalle) „Es kribbelt, jetzt geht es richtig los“, sagt Peter Schramm. Der Neuzugang spricht damit für alle Akteure der HSG Konstanz, die nach sieben Monaten ohne Heimspiel dem Start in der 2. Bundesliga am Freitag, 20 Uhr gegen Dresden entgegen fiebern. Wir haben alle Informationen vor der siebten Saison der HSG in der stärksten zweiten Liga der Welt im Check. Fans und Tickets Die „Schänzle-Hölle“ und die frenetische Anfeuerung der Fans war für die HSG immer besonders wichtig und für eine große Heimstärke mitverantwortlich – und wird es auch in Zukunft sein, ist sich Andre Melchert sicher. „Wir haben das im Testspiel gegen Balingen gemerkt“, so der Sportchef.
...Testspiel: Kadetten Schaffhausen – HSG Konstanz 32:28 (17:13) Im ersten Spiel nach fünf Monaten musste die HSG Konstanz mit den angeschlagenen Fabian Schlaich, Markus Dangers, Fabian Maier-Hasselmann, Fynn Beckmann, Samuel Wendel und Peter Schramm zwar auf eine komplette Mannschaft und die erfahrenen Akteure verzichten, konnte ohne Sechs aber zumindest phasenweise dennoch ganz zufrieden mit der Rückkehr auf das Spielfeld sein. Schließlich behielt der Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in eigener Halle mit 32:28 (17:13) die Oberhand. Dabei zeigte sich gerade in den ersten Minuten, dass die Eidgenossen schon deutlich länger wieder zurück auf der Platte sind und bereits ihr drittes Vorbereitungsspiel absolvierten. In der Schweiz beginnt die Saison bereits einen Monat früher als in Deutschland. Schon
...