Torwart Simon Tölke hat die HSG Konstanz nach zwei sehr erfolgreichen Jahren nach seinem Master-Abschluss und Berufseinstieg in Richtung 3. Liga zum VfL Pfullingen verlassen. Im Video-Interview blickt er noch einmal auf die Zeit mit dem Aufstieg in die und den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga mit der HSG zurück. So verrät er, dass ein Kopftreffer im entscheidenden Aufstiegsrelegationsspiel gegen Rostock eine entscheidende Rolle gespielt hat. "Im Hinspiel war die Torwartleistung nicht vorhanden", gesteht er selbstkritisch. "Der Kopftreffer war dann der nötige Impuls. Es klingt komisch, aber manchmal braucht es körperliche Schmerzen bei den Torhütern, um zu Höchstleistung aufzulaufen und zusätzliches Adrenalin freizusetzen." Mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ging für Tölke ein Kindheitstraum in Erfüllung, den er zusammen mit Gespannpartner Maximilian
...News

Samuel Wendel, Tom Wolf, Felix Krüger und Joschua Braun hatten in den letzten Wochen bereits allesamt einen neuen Kontrakt über die aktuelle Saison hinaus bei der HSG Konstanz unterzeichnet. Von Torhüter Simon Tölke heißt es jedoch am Ende der Spielzeit Abschied zu nehmen. Der 27-Jährige kehrt nach Auslaufen seines Vertrages zu seinem Heimatverein VfL Pfullingen zurück. Eine sehr schwere Entscheidung, so Tölke. „Ich werde im Sommer in den Beruf einsteigen und meine Prioritäten darauf setzen, den Umfang des Handballs daher zurückschrauben“, erklärt er. „Sieben Trainingseinheiten in der Woche plus die Spiele sind mit dem Beruf schwer zu vereinbaren.“ Nach der Verlobung mit seiner Freundin möchte der gebürtige Reutlinger außerdem keine Fernbeziehung mehr führen. An der mit der HSG kooperierenden Fachhochschule
...
Am Samstag, 19.30 Uhr, steigt der erste große Showdown für Drittliga-Meister HSG Konstanz. Im Hinspiel der Relegation um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga muss die HSG beim Ex-Erstligisten ThSV Eisenach antreten. Eine Woche später, am 18. Mai um 20 Uhr, steigt das alles entscheidende Rückspiel in der Konstanzer „Schänzle-Hölle“. Der nach dem Europapokal-Modus ermittelte Gesamtsieger steigt in die „stärkste zweite Liga der Welt“ auf, der Verlierer bekommt am 25. Mai und 1. Juni eine zweite Chance auf die Rückkehr ins Bundesliga Unterhaus. Tickets für das Heimspiel der HSG sind über www.hsgkonstanz.de/tickets im Online-Vorverkauf erhältlich. Plätze im Fanbus über Christian Riether unter Tel.: 0177/6510009. Im Gespräch mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas gibt Torwart Simon Tölke einen Einblick in die Anspannung vor
...Wir starten unsere neue Serie mit einem ganz besonderen Inside-Interview. Torwart Simon Tölke blickt auf das letzte, heiße Heimspiel des Jahres am Samstag, 20 Uhr, unter dem Motto "Fuchs heizt ein" gegen Fürstenfeldbruck, erklärt den Ursprung der wiedergewonnenen Siegermentalität und wie er selbst dazu kam, sich in das Tor zu stellen. Außerdem klären wir auf, warum ihm selbstgemachte Maultaschen fehlen, was das freunschaftliche Verhältnis zu Keeper-Kollege Maximilian Wolf ausmacht und was er in Konstanz für Ziele verfolgt. Präsentiert von Fuchs Haustechnik, www.fuchs-haustechnik.de, dem Partner rund ums Haus in Konstanz. Spannende Aufgaben im Familienbetrieb: Jetzt informieren! Mit freundlicher Unterstützung von a2r:media, www.a-2-r.de.

Auch den harten Kampf in Neuhausen/Filder hat die HSG Konstanz erfolgreich gemeistert. Einer der Matchwinner war Torwart Simon Tölke, der auf insgesamt 15 Paraden und in der zweiten Halbzeit über 50 Prozent gehaltene Würfe kam. Der 26-jährige, 1,89 Meter große gebürtige Reutlinger kam vor der Saison vom TV Neuhausen/Erms an den Bodensee und absolviert an der mit der HSG kooperierenden HTWG ein Masterstudium in Unternehmensführung. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas blickt der Keeper auf den Arbeitssieg in Neuhausen zurück, ordnet die Euphorie in Konstanz ein und erklärt die wiedergewonnene Qualität, auch komplizierte Spiele für sich entscheiden zu können. Ein hartes Stück Arbeit war für den 27:24-Erfolg in Neuhausen nötig. Ab wann war Dir das klar, Simon? Mitte der
...Torwart Simon Tölke findet sich immer besser im für ihn neuen Spielsystem zurecht. Im Derby gegen Balingen-Weilstetten avancierte er in der zweiten Halbzeit und insbesondere in der entscheidenden letzten Viertelstunde zu einem der Matchwinner beim 30:27-Sieg der HSG Konstanz. Der 25-jährige, 1,89 Meter große Torwart kam vor der Saison vom TV Neuhausen/Erms an den Bodensee und absolviert an der mit der HSG kooperierenden HTWG ein Masterstudium in Unternehmensführung. Im Interview mit HSG-Pressesprecher Andreas Joas lässt er das Spiel Revue passieren, übt Kritik an der Torwart- und Abwehrleistung in der ersten Halbzeit und schwärmt von der Atmosphäre in der „Schänzlehölle“ bei seinem ersten Auftritt in eigener Halle für die HSG Konstanz. Simon, herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Du musstest trotz toller
...Während auf dem Spielfeld in der 2. Bundesliga erst so langsam die heiße Phase begonnen hat, sind einige wichtige Entscheidungen für die neue Spielzeit hinter den Kulissen bereits gefallen. Nach dem ersten hochkarätigen Neuzugang in Person von Junioren-Europameister Fabian Wiederstein für den Kreis (22, HBW Balingen-Weilstetten) konnte sich die HSG Konstanz nun bis mindestens 30. Juni 2020 ebenfalls ligaunabhängig die Dienste von Torwart Simon Tölke (TV Neuhausen/Erms) sichern, der seit Jahren zu den besten Schlussmännern der 3. Liga gehört, aber auch schon über Zweitligaerfahrung verfügt und für die deutsche Jugend-Nationalmannschaft nominiert wurde. „Simon ist ein sehr erfahrener Spieler für unsere Verhältnisse“, sagt Andre Melchert über den 25-Jährigen. „Er hat sich einen guten Namen in der 3. Liga gemacht und wird
...