3. Liga: HSG Konstanz – TV Willstätt 34:21 (18:12) Die beeindruckende Siegesserie der HSG Konstanz hält auch nach der Spielpause am vergangenen Wochenende: Der in dieser Höhe völlig verdiente 34:21 (18:12)-Erfolg vor knapp 1 100 Fans gegen den TV Willstätt war schon der neunte in Serie. Mit nun 22:4 Punkten setzte sich die HSG Konstanz weiter auf Platz eins der 3. Liga Süd fest, da Verfolger Heilbronn einen Punkt gegen Kornwestheim abgab. Mit einem Spiel mehr beträgt der Vorsprung nun vier Punkte. Spielfreies Wochenende und wieder in den Rhythmus finden: An diesem Abend so gar kein Problem für die HSG Konstanz. Vermeintliche Pflichtaufgabe gegen den Tabellenvorletzten: Schon gar nicht. Stattdessen Spielfreude pur – und zwar über die komplette Spieldauer.
...News



3. Liga: Rhein-Neckar Löwen II – HSG Konstanz 26:35 (11:20) Die HSG Konstanz ist derzeit einfach nicht zu bremsen. Innerhalb von acht Tagen feierte sie drei Erfolge, erhöhte das Punktekonto mit acht Siegen in Folge von 4:4 auf 20:4 Punkte, übernahm die Tabellenführung der 3. Liga und steht nun drei Pluspunkte vor Verfolger Heilbronn an der Spitze. Vor allem das „Wie“ des zehnten Saisonsieges bei starken Rhein-Neckar Löwen war beeindruckend. Bereits nach 22 Minuten hatte Konstanz einen Neun-Tore-Vorsprung herausgeworfen und feierte am Ende einen nie gefährdeten 35:26 (20:11)-Kantersieg. Trotz des anstrengenden Programms in der vergangenen Woche: die Spielfreude der HSG Konstanz war ein Augenschmaus und verzückte den laustarken HSG-Fanblock. Noch einmal alles raushauen war die Devise von Cheftrainer Daniel
...

3. Liga: HSG Konstanz – TVS Baden-Baden 26:24 (13:10) Nach einem ganz harten Stück Arbeit durfte die HSG Konstanz in einem rassigen Südbaden-Derby doch noch jubeln. Mit dem 26:24 (13:10)-Erfolg, dem siebten Sieg in Folge, kletterte Konstanz vor über 1100 Fans mit nun 18:4 Punkten an die Tabellenspitze der 3. Liga Süd. Doch bis dahin war es ohne den erkrankten Top-Torjäger Paul Kaletsch und den verletzten Linkshänder Joschua Braun ein steiniger Weg und erst Fabian Schlaich besorgte mit dem 26:22 drei Minuten vor dem Ende die Entscheidung. Am Samstag, 20 Uhr, ist Konstanz erneut gefordert. Dann bei den Rhein-Neckar Löwen II. „Es ging heute nur darum zu gewinnen“, atmete Trainer Daniel Eblen nach einem hochspannenden Schlagabtausch auf. So richtig
...3. Liga: HSG Konstanz – TuS Kaiserslautern-Dansenberg 32:29 (14:13) Mit einer beeindrucken Choreografie der ganzen Haupttribüne in gelb und blau, über 1250 Zuschauern – bisheriger Saison-Rekordbesuch in der 3. Liga Süd –, Gänsehautatmosphäre im Hexenkessel Schänzlehölle und der prickelnden Ausgangsposition Zweiter gegen Dritter war der Rahmen für ein absolutes Spitzenspiel gerichtet. Was die HSG Konstanz und der TuS Kaiserslautern-Dansenberg dann auf dem Spielfeld ablieferten, stand dem in nichts nach. Es war hochklassig, es war hochemotional, hochspannend und irre abwechslungsreich, das Duell zweier echter Topteams. Mit einem 5:0-Lauf von 27:28 zu 32:28 in den letzten Minuten sicherte sich die HSG Konstanz den sechsten Sieg in Folge und hat weiter nur einen Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Heilbronn. Am Donnerstag, 17 Uhr, bietet
...3. Liga: HSG Konstanz – TSG Haßloch 32:22 (16:8) Mit dem fünften Sieg in Folge hat die HSG Konstanz als aktueller Tabellenzweiter den Rückstand auf Spitzenreiter Heilbronn auf nur noch einen Zähler verkürzt. Der 32:22 (16:8)-Erfolg gegen die TSG Haßloch war dabei schon früh klar und zu keiner Zeit gefährdet. Bereits nach 18 Minuten führte die HSG mit 11:3 und wechselte anschließend viel durch. Am kommenden Samstag, 20 Uhr, kommt es nun zum absoluten Topspiel in der Schänzlehölle: Tabellenzweiter gegen Dritter im Duell Konstanz gegen Kaiserlautern-Dansenberg. „Wir haben gegen einen guten Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht“, sagte HSG-Trainer Daniel Eblen nach dem Spiel. Wo in der „Schänzlehölle“ über 900 enthusiastische Fans noch eine rauschende Siegerparty mit ihrer Mannschaft
...



3. Liga: TSB Heilbronn-Horkheim – HSG Konstanz 25:34 (12:16) Was mit einem beeindruckenden Einmarsch der 50 Konstanzer Fans, der genauso beindruckenden Herzlichkeit beim Empfang durch die Horkheimer und fantastischer Stimmung begonnen hatte, endete schließlich mit einer bemerkenswerten „Machtdemonstration“ der HSG Konstanz, so bilanzierte die „Heilbronner Stimme“. So weit wollte Andre Melchert, beim Topspiel alleine verantwortlich für das Team, da die Frau von Cheftrainer Daniel Eblen ihr drittes Kind erwartete, nicht gehen. Doch der klare 34:25 (16:12)-Sieg mit zwischenzeitlicher Elf-Tore-Führung beim zuvor verlustpunktfreien Spitzenreiter war Grund für ihn stolz auf „die Jungs zu sein. Und die können auch stolz auf sich sein“, meinte er. Mit 12:4 Punkten rangiert die HSG als Zweitplatzierter nur noch zwei Zähler hinter Heilbronn. Sieben Spiele
...3. Liga: HSG Konstanz – VT Zweibrücken-Saarpfalz 29:22 (13:11) Nur ein einziges Mal, beim 4:5 nach sieben Minuten, lag die HSG Konstanz gegen die VT Zweibrücken-Saarpfalz zurück. Schon früh in der zweiten Halbzeit war die Vorentscheidung beim souveränen 29:22 (13:11)-Sieg gefallen, als Paul Kaletsch mit einem Wurf über das ganze Spielfeld in das leere Tor der Gäste zum 18:12 (37.) traf. Mit nunmehr 10:4 Punkten konnte die HSG – zumindest vorübergehend – auf Tabellenplatz zwei klettern. Doch zu Beginn war nach dem wichtigen Sieg bei Meister Kornwestheim am Wochenende am ungewohnten Spieltag unter der Woche am Tag der Deutschen Einheit noch mächtig Sand im Getriebe. Viel wollte der HSG in der Anfangsphase nicht gelingen, allzu oft gelang den Gästen
...




3. Liga: SV Salamander Kornwestheim – HSG Konstanz 25:26 (12:14) Nach dem Sieg gegen Pforzheim konnte sich die HSG Konstanz mit über 70 mitgereisten Fans auch beim amtierenden Drittliga-Meister SV Salamander Kornwestheim mit 26:25 (14:12) durchsetzen und sich mit nun 8:4 Punkten auf Tabellenplatz fünf verbessern. Am Mittwoch, 17 Uhr, wird nun Zweibrücken-Saarpfalz in der Schänzle-Sporthalle erwartet. Schon mehr als vier Minuten vor dem Ende leuchtete es in Rot auf der Anzeigetafel: 26:25 für die Gäste aus Konstanz. Dramatische vier Minuten später und einige Angriffe auf beiden Seiten später: Immer noch 26:25 – für die HSG Konstanz. Weil die HSG zweimal die Chance zur Entscheidung ausließ und zweimal dem Gegner die Möglichkeit zum schnellen Gegenangriff bot. Weil aber zugleich
...3. Liga: HSG Konstanz – TGS Pforzheim 26:22 (13:12) Nach Schlusspfiff waren die Felsbrocken, die von den Spielern der HSG Konstanz abfielen, weithin zu hören. Leistungsträger und Anführer Fabian Wiederstein verletzt, Trainer Daniel Eblen beim A-Lizenz-Lehrgang in Köln, dazu der bittere Rückschlag vor Wochenfrist gegen Pfullingen in den Gliedern und der Gegner nach zuletzt drei Siegen in Folge auf der Euphorie- und Erfolgswelle: Die Vorzeichen standen alles andere als gut für die HSG Konstanz. Und dennoch waren es die Konstanzer, die im Duell mit der starken TGS Pforzheim schließlich mit 26:22 (13:12) dank einer phänomenalen Abwehrleistung und mit Hexer Simon Tölke im Tor die Oberhand behielten und sich am Ende jubelnd in den Armen lagen. Nach einem Krimi, der
...


3. Liga: HSG Konstanz – VfL Pfullingen 28:29 (10:14) Da kauerten sie wie ein Häufchen Elend auf oder nahe der Auswechselbank, die Akteure der HSG Konstanz. Fabian Wiederstein lag mit weit ausgebreiteten Armen irgendwo auf dem Spielfeld, nachdem er zuvor, geschwächt durch eine schwere Erkältung, alles aus sich herausgeholt hatte. Am Ende hat es nicht gereicht. Gerade hatte die HSG Konstanz eine ganz bittere, aber am Ende auch verdiente 28:29 (10:14)-Niederlage gegen einen stark aufspielenden VfL Pfullingen einstecken müssen. Jeder Konstanzer wusste: An diesem Abend hat man sich selbst geschlagen. Mit einer „richtig schwachen ersten Halbzeit“, so HSG-Cheftrainer Daniel Eblen und einer über die gesamte Spielzeit lausigen Chancenverwertung, die Pfullingen zahlreiche einfache Treffer über den Gegenstoß erlaubten. Eine Spezialität,
...