Rund 350 Kinder zwischen drei und sechs Jahren betreut die HSG Konstanz jede Woche im Rahmen des HandballSportGarten. Lehrerin Vera Eblen (im Bild links), Sportwissenschaftler Kai Mittendorf und ihr Team sorgen dann mit Spaß und Spiel für eine gute sportliche und persönliche Entwicklung des Nachwuchses. Aber auch ganz speziell für Mädchen bietet die HSG mit dem MusikSportGarten und dem Cheerleading neue Angebote an, die sehr gut angenommen werden. 50 weitere Kinder erwartet der Verein nach ausgebuchten Schnupperwochen in den Sommerferien in diesen innovativen Projekten. Das Problem für die Konstanzer Sportvereine: Die Unterversorgung an Hallenkapazitäten in der Stadt ist dramatisch. Die HSG ist deshalb ihrem langjährigen Förderer Munir Hizli mit seinem Sport-Center Konstanz sehr dankbar, dass er den Kindern seine Trainingsflächen
...News

Nach langer Pause behutsam wieder so vorbereiten, dass man für die wohl intensivste Saison in der 2. Bundesliga jemals gerüstet ist: Das ist die Herausforderung, die gerade alle Clubs meistern müssen. Dank der Kooperation mit dem Crossfit-Studio Cube3 und der angeschlossenen Physiotherapie-Praxis Astorgano und Mai hat die HSG dabei „optimale Bedingungen“, wie sich Sportchef André Melchert freut. Athletik und Gesundheit soll im Cube3 zusammengebracht werden, verrät Inhaber Toni Astorgano und verweist dabei auf eigens angestellte Physiotherapeuten und Trainer, die das Angebot vervollständigen. HSG-Athletiktrainerin Jessica Bregazzi findet hier ideale Voraussetzungen für das morgendliche Kraft- und Athletiktraining mit den Bundesligaspielern vor. Auf über 800 Quadratmeter verteilen sich die brandneuen Crossfit-Hallen, an die das Zentrum für Ganzheitliche Therapie Astorgano und Mai, der bereits
...Liebe HSG Freunde, in unserem Brief vom 25.06.2020 haben wir Sie über die Situation der HSG Konstanz informiert. Wir haben auf die prekäre finanzielle Situation, verursacht durch die Corona-Krise, hingewiesen. Die Durchführung von Geisterspielen oder Spielen mit deutlich reduzierter Zuschauerzahl, höhere Ausgaben bei den Auswärtsspielen und der Wegfall von Fernsehgeldern stellen uns vor Herausforderungen, die wir ohne Ihre Hilfe nicht meistern können. Noch bestehen viele Unklarheiten und Unsicherheiten. Eine konkrete Planung bezüglich möglicher Zuschaueranzahlen beim Start der Saison lässt sich zum heutigen Tag nicht vorhersagen. Wir gehen jedoch davon aus, dass alle Sponsoren und Dauerkartenbesitzer die Spiele in der Halle verfolgen können. Wir werden Sie rechtzeitig über die notwendigen organisatorischen Maßnahmen informieren. Sportlich unternehmen wir alles, um in
...Die erste Mannschaft schafft den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga, die U23 steigt in die 3. Liga auf, die A-Jugend qualifiziert sich bereits zum insgesamt neunten Mal für die A-Jugend-Bundesliga, die Jugend ist wie seit Jahren in jeder Altersklasse in der jeweils höchsten Liga vertreten: Die abgelaufene Saison war die erfolgreichste in der Geschichte der HSG Konstanz. 40 Jahre nach der Gründung der HSG gibt es dazu nun ein ganz besonderes Jubiläums-Trikot in einer limitierten Special-Edition: Jeder Fan kann sich ab sofort passend zum Jubiläum für nur 40 Euro auf dem offiziellen, einzigartigen Spieltrikot für Heim- und Auswärtsspiele der Saison 2020/21 verewigen und den Club damit zugleich in eine erfolgreiche Zukunft begleiten. Deutschlandweit ist die „Schänzle-Hölle“ inzwischen ein Begriff, der
...In diesem Augenblick verschwindet die Sonne mit einem hellen Orange-Rot am Firmament. Von Bodensee-Romantik ist dennoch keine Spur. In wenigen Minuten macht sich düstere Industrie-Atmosphäre breit. Große Maschinen, Beton, Kies und Schotter. Dazwischen flackern helle Scheinwerfer, steigt gelb-blauer Rauch auf. Eine faszinierende Kulisse. Und mittendrin die HSG Konstanz. Mit fest entschlossenen Minen. Kraft, Selbstbewusstsein, Dynamik aber auch Eleganz strahlen Paul Kaletsch, Tom Wolf und Co. im neuen HSG-Kalender aus. Erhältlich ab Samstag beim Zweitliga-Heimspiel gegen den VfL Gummersbach und in vielen Verkaufsstellen. So hat man die Spieler der HSG Konstanz noch nicht gesehen. Mit Pyro-Effekten, blau-gelbem Rauch von Bengalos, Rauchrohrem und Nebeltöpfen hat a2r:media, langjähriger Partner der HSG, der neben den digitalen Medien auch das HSG-Magazin und analoge Kommunikationsmittel konzeptionell
...
Sammelfieber, Klebe-Spaß und Tausch-Action – das alles herrscht bei der HSG Konstanz in den kommenden Wochen. Mit einem eigenen Sammelalbum sowie individuellen Stickern werden der Verein und seine Mitglieder zu Stickerstars! Am Freitag (06.12.2019/14:00-18:00 Uhr) startet im REWE Supermarkt in der Schneckenburgstraße 3 in Konstanz mit einer Kick-off-Party samt Glücksrad, Ballaktionen mit kleinen Preisen und Verkostung das große Sammelprojekt, das zusammen mit REWE und dem Berliner Start-up „Stickerstars“ ermöglicht wurde. Mit Fabian Wiederstein, Matthias Hild und Michel Stotz stehen auch drei Bundesligaspieler für einen zwanglosen Austausch, Bilder und Autogramme zur Verfügung. „Die HSG ist eine große Familie. Fans, Spieler, Helfer, wir sind eins. Dass dies keine Phrasen sind, haben wir in den letzten Wochen wie etwa bei der Hilfe für
...Der Bundesliga-Superball hat am Samstag wieder einmal die Region am Bodensee und Hegau in seinen Bann gezogen und 1800 Zuschauer begeistert. Doch schon vor dem Schlusspfiff beim 29:26-Sieg von Drittliga-Spitzenreiter HSG Konstanz gegen Heilbronn war die Stimmung am Siedepunkt, als die frohe Botschaft verkündet werden konnte: Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG hat ihren Vertrag als Hauptsponsor der HSG, unabhängig von der Spielklasse, um drei weitere Jahre verlängert. Großer Jubel begleitete die gute Nachricht, denn „mittlerweile können sich die Menschen das HSG-Trikot schon fast nicht mehr ohne Rothaus-Logo vorstellen“, erklärt Eric Becker, Leiter Marketing der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, mit einem Schmunzeln. Seit 1997 unterstützt Rothaus die HSG, seit 1999 ist die Brauerei aus dem gleichnamigen kleinen Örtchen im Südschwarzwald Hauptsponsor
...Bei ihrem Leitbild und ihrem Ziel, eine gesellschaftliche Wirkung für die Stadt und die Region zu erzielen, setzt die HSG Konstanz auf vielfältige Kooperationen. Sei es mit der Stadt selbst, den drei Hochschulen vor Ort, der Südwestdeutschen Philharmonie oder vielen weiteren starken Partnern. Neu ist die Kooperation mit SEA LIFE Konstanz. SEA LIFE betreibt weltweit Großaquarien, einer der acht deutschen Standorte liegt in Konstanz, direkt am Bodenseeufer. Über 3500 Tiere in mehr als 35 Becken aus den verschiedensten Orten der Welt erwarten die Besucher, darunter auch Piranhas, Pfauenaugenstechrochen, Pfeilgiftfrösche, Schwarzspitzenriffhaie, grüne Meeresschildkröten und Eselspinguine. Diese faszinierende Unterwasserwelt können alle Dauerkartenbesitzer der HSG Konstanz ab sofort mit einer Jahreskarte zu einem ermäßigten Preis erleben (Erwachsene 29 Euro, Kinder 20 Euro). Dazu
...Bis vergangenes Wochenende waren unsere Überflieger der C1-Jugend in der Südbadenliga, der höchsten Spielklasse in dieser Altersstufe, ungeschlagener Tabellenführer. Im Spitzenspiel verloren die Jungs von Udo Karwath und Tim Jud in Freiburg allerdings knapp mit 19:22. 338:168 und 16:2 Punkte sind nun die nach wie vor beeindruckende Bilanz. Für große Freude und eine gehörige Portion Zusatzmotivation für das Rückspiel (Sonntag, 11 Uhr, Schänzle-Sporthalle) gegen die Freiburger sorgen die neuen Aufwärmshirts. Die KNIME AG aus Zürich („Konstanz Information Miner“, freie Software für die interaktive Datenanalyse) sponserte über Thomas Gabriel die schicken neuen Kempa-Shirts. KNIME (www.knime.com) ist seit 2006 im Bereich der pharmazeutischen Forschung im Einsatz. KNIME wird aber auch in anderen Bereichen wie Kundenpflege (CRM), Business Intelligence und Finanzdatenanalyse eingesetzt. „Super“, freut sich
...Bunt ist er geworden, der neue ines-Block in der Mitte der Haupttribüne der Schänzle-Sporthalle. Auf jedem Sitzplatz weist seit dieser Saison ein anderes farbenfrohes Hinweisschild mit kreativen Sprüchen darauf hin, dass das das inhabergeführte Unternehmen hierfür die Namensrechte erworben hat. Felix Wurm zeigt sich, als Mitglied der Geschäftsleitung eines innovativen Unternehmens, offen für neue Wege des Sponsorings und sagt: „Wir setzten auf junge Talente aus der Region, genau wie die HSG. Die wollen wir ausbilden, weiterbilden und unser Team damit verstärken.“ Felix Wurm hat selbst eine Vergangenheit als aktiver Handballspieler bei der HSG Konstanz, musste nach dem Übergang in den Aktivenbereich jedoch aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beenden. Seit Jahren unterstützt ines die HSG als Sponsor und möchte mit dem
...