Trainer:
Cheftrainer Jessica Bregazzi (seit 2020)
Co-Trainer Thomas Zilm (seit 2020)
Sportlicher Leiter:
André Melchert
E-Mail: Andre.Melchert@hsgkonstanz.de
Betreuer:
Jürgen Mauch
Petar Rukavina
Pressesprecher:
Andreas Joas
Zum Kontakt und dem HSG-Logo-Download
Trainingszeiten:
Für Übersicht bitte hier klicken
Historisches:
3. Liga 2021
2. Platz Oberliga BW 2019/20
Aufstieg in 3. Liga 2020
3. Platz Oberliga BW 2018/19
Aufstieg in Oberliga Baden-Württemberg 2018
Südbadenligameister 2018
14. Platz Oberliga BW 2016/17
9. Platz Oberliga BW 2015/16
Aufstieg in Oberliga Baden-Württemberg 2015
Südbadenligameister 2015
8. Platz Südbadenliga 2013/2014
Südbadenliga-Aufstieg 2013
Landesligameister 2013
Landesliga-Aufstieg 2011
Bezirksklassenmeister 2011
Landesliga-Aufstieg 2008
Bezirksklassenmeister 2008
Noch vor wenigen Jahren spielte die Reserve der HSG Konstanz in der Bezirksklasse. Seitdem ging es rasant bergauf. Mit fast ausschließlich eigenen Jugendspielern – nur drei Akteure des aktuellen Kaders kamen nach der Jugend von extern dazu – ging es nahezu jedes Jahr ein Stück weiter nach oben. Bis in die 3. Liga, die höchstmögliche Spielklasse für eine Zweitvertretung. Diese Herausforderung geht die U23 der HSG mit einem extrem jungen Kader und zwei neuen Trainern an: Jessica Bregazzi und Thomas Zilm. Der Check der U23 zum Saisonstart.
Kader und Neuzugänge
Jung, kreativ, schnell. So stellt sich neu-Trainerin Jessica Bregazzi den Handball vor, mit dem die Zuschauer begeistert und die 3. Liga aufgemischt werden soll. Neu zur Verfügung stehen ihr Florian Wangler aus der letztjährigen und Rohat Sahin aus der diesjährigen A-Jugend, der zudem für die Schweizer Jugend-Nationalmannschaft aktiv ist. Dazu der ebenfalls noch für die A-Jugend spielberechtigte – ebenso Schweizer Auswahlspieler – aktuell jedoch noch verletzte Rechtsaußen Leandro Lioi. Luca Merz stieß nach seinem Auslandsaufenthalt wieder zurück zum Team und Niklas Duffner steht als weitere Alternative zur Verfügung (dritte Mannschaft). Damit schickt die HSG Konstanz eines der jüngsten Aufgebote der Liga ins Rennen. „Wir mussten neue Formationen bilden und haben noch ein paar Verletzte“, erzählt Bregazzi, freut sich aber auch: „Joel Mauch und Lars Michelberger haben sich extrem entwickelt und noch mehr Selbstvertrauen in Abwehr und Angriff.“ 19 Mann umfasst der Kader, darunter Beachhandball-Nationaltorwart Moritz Ebert und Patrick Volz, die auf dem Sprung in die Erste sind. Erfahrene Stützen der „Rasselbande“ sind Benjamin Schweda und Kai Mittendorf. Bregazzi übernahm das Team zusammen mit Thomas Zilm (zuvor A-Jugend) von Matthias Stocker, der nun bei der A-Jugend in der Bundesliga an der Seitenlinie steht.
Ziele
Natürlich der Klassenerhalt, aber auch die individuelle Weiterentwicklung der Spieler für mögliche höhere Aufgaben in der 2. Bundesliga sind die Ziele. Ohnehin ist man sich bei der HSG sicher, dass unter dieser Prämisse die nächste Saison so oder so ein Erfolg wird. Egal wie die Platzierung ausfällt. Denn die jungen Spieler sollen sich auf höchstmöglichem Niveau entwickeln können. Aus Niederlagen wird in dieser Hinsicht mehr mitzunehmen sein, als durch viele hohe Siege in der Oberliga. „Jetzt ist der Sprung und Unterschied zwischen der 2. Bundesliga und U23 nicht mehr so groß“, erklärt Bregazzi und hofft auf einen weiteren Leistungsschub – so wie schon all die Jahre zuvor in den neuen Spielklassen. Ihr ist jedoch bewusst, das für ihre erfolgsverwöhnte Mannschaft nun andere Herausforderungen und harte Rückschläge warten werden – aus denen jedoch wertvolle Erfahrungen fließen sollen. Bregazzi macht deutlich, dass man im Feld vieler ambitionierter Teams keine Angst vor der Aufgabe haben dürfe, denn das Potenzial sei vorhanden. „Wir müssen zu unserem eigenen Spiel finden. Dann werden wir unsere Gegner vor Probleme stellen und sind schwer berechenbar.“ Mit individuell sehr gut ausgebildeten Spielern und Tempohandball.
Livestream
Neu sind die Übertragungen von vielen Spielen in der 3. Liga. Die HSG Konstanz wird etwa neben allen Zweitliga-Heimspielen auch sämtliche Partien der U23 in eigener Halle live auf www.hsgkonstanz.de/livestream übertragen. Sportdeutschland.tv erhebt in der 3. Liga eine Gebühr von 4,50 Euro pro Spiel. Die Clubs werden daran beteiligt. Jeder Zuschauer kann wählen, welchen Verein er unterstützen möchte. Die U23 der HSG freut sich über viele Unterstützer im Livestream, die die HSG auswählen.
Neuzugänge: Florian Wangler, Rohat Sahin, Leandro Lioi (alle eigene Jugend), Niklas Duffner (eigene dritte Mannschaft), Luca Merz (zurück nach Auslandsaufenthalt), Jessica Bregazzi/Trainerin (bleibt auch weiterhin Athletiktrainerin der HSG), Thomas Zilm/Co-Trainer (zuvor Trainer der HSG-Bundesliga-A-Jugend)
Abgänge: Moritz Ebert (erste Mannschaft), Samuel und Jonas Löffler, Alexander Lauber (alle Karriereende), Carl Gottesmann und Simon Storz (HSG Rietheim-Weilheim), Matthias Stocker/Trainer (nun Trainer der HSG-Bundesliga-A-Jugend)
Mannschaftskader HSG Konstanz U23 - Saison 2020/2021